Ein Unternehmen im Laufe der Zeit
Jahrzehntelange Kompetenz und stetige Weiterentwicklung
Seit der Gründung im Jahr 1977 steht SENTAL für kontinuierliches Wachstum, technische Innovation und partnerschaftliches Handeln. Unser Weg ist geprägt von Beständigkeit und dem stetigen Streben nach Weiterentwicklung – Qualitäten, auf die sich unsere Kunden und Partner seit fast 50 Jahren verlassen können. Werfen Sie einen Blick auf unsere Unternehmensgeschichte.
Gründung von SENTAL als die SENTAL Export GmbH in Hamburg am 31. Oktober 1977 durch vier Gründungsmitglieder. Der Senior der Familie Reichenberg übernimmt die Geschäftsführung – heute ist das Unternehmen im Besitz der Familie Reichenberg. SENTAL startet als Einkaufshaus für die SIEMENS Telefonfabrik Iran. In gewisser Weise sind wir somit von Beginn an im Bereich der Telekommunikation tätig.
Nach der Islamischen Revolution 1979 und der Schließung der SIEMENS Telefonfabrik im Iran orientiert sich SENTAL neu und erschließt neue Absatzmärkte. Der Fokus liegt auf Nischenmärkten, in denen SIEMENS weniger stark vertreten war. SENTAL beliefert SIEMENS-Häuser und -Fabriken in Regionen wie Mittelamerika, Nordafrika und Pakistan. Das Portfolio umfasst unter anderem Telefonapparate, Komponenten zur Herstellung und Wartung von Telefonapparaten, Bauteile für Hauptverteiler wie Gestelle, Hauptverteiler und LSA-PLUS-Technik sowie Komponenten für die Infrastruktur.
In dieser Zeit spezialisiert sich SENTAL auf Lagerräumungen und den weltweiten Export von Telekommunikationstechnik. Zu den bedeutendsten Projekten zählen die Räumung von Lagern der Deutschen Telekom, SIEMENS, CORNING und weiterer Unternehmen. Millionen gebrauchter Telefone, Telefonanlagen und Komponenten werden in Länder wie Russland, Belarus, Chile, die Philippinen, Ägypten und Rumänien exportiert.
Ende der 70er Jahre lag der Fokus auf dem Iran, während in den 1980er-Jahren Mittelamerika und Griechenland wichtige Märkte waren. Ab den 90er-Jahren dominierten Chile, Bolivien, Ecuador, Dubai, die Philippinen, Vietnam, sowie zahlreiche Länder in Osteuropa und Nordafrika das Exportgeschäft.
Im Jahr 1986 zieht SENTAL an den heutigen Standort in Hamburg-Wandsbek. Mit einem Produktwechsel und dem Abverkauf von Überschussmaterial aus dem SIEMENS-Projekt „Aufbau Ost“ 1997 richtet sich SENTAL neu aus. Gleichzeitig erfolgt ein Eigentümerwechsel: Zwei Gesellschafter übertragen ihre Anteile an die Familie Reichenberg, die seitdem das Unternehmen vollständig geführt hat.
Mit dem Einstieg der beiden Söhne der Familie Reichenberg 1991 und 1995 beginnt eine neue Ära für SENTAL. Die zweite Generation bringt frische Ideen und neue Impulse in das Familienunternehmen ein, während sie gleichzeitig die traditionellen Werte und die enge Kundenbindung weiterführt.
Mit dem Verkauf der Telekommunikationssparte von SIEMENS an CORNING 2002 entsteht eine enge und bis heute bestehende Verbindung zwischen SENTAL und CORNING.
Mit zunehmendem Wettbewerb aus Fernost passt sich SENTAL den Marktveränderungen an und erweitert sein Geschäftsfeld 2012. Das Unternehmen beginnt mit dem Import von Glasfaserkabeln aus Indien in Zusammenarbeit mit einem Joint Venture von Ericsson und etabliert sich als zuverlässiger Partner im Re-Export. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach Glasfaserkabeln in Deutschland deutlich, was SENTAL neue Wachstumschancen eröffnet.
Im Jahr 2015 geht SENTAL eine strategische Partnerschaft ein und wird exklusiver Distributor für ATTEMA, speziell für den HÜP für Deutsche Glasfaser. ATTEMA läuft heute unter der Marke KAISER. Diese Partnerschaft ermöglicht es SENTAL, seine Position im Bereich Glasfaserausbau weiter zu stärken. Seitdem hat sich SENTAL als zuverlässigen Händler und Spezialist im Bereich Glasfaserinfrastruktur etabliert und weiterentwickelt.
Mit dem Eintritt der dritten Generation der Familie Reichenberg in das Unternehmen im Jahre 2018 setzt SENTAL den erfolgreichen Familienbetrieb fort. Die jungen Familienmitglieder bringen neue Perspektiven und frische Ideen ein, um das Unternehmen auch für die Zukunft zu stärken und weiter zu entwickeln. Dieser Schritt sichert die langfristige Kontinuität des Unternehmens und festigt die Rolle von SENTAL als zukunftsorientiertes und traditionsbewusstes Familienunternehmen.
Gemeinsam zu Ihrer Lösung
Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit
Sie können uns telefonisch erreichen unter:
Wahlweise können Sie uns auch eine Mail schreiben: